Ein bisschen Statistik

12.01.2025
Feuerwehr
138 Einsätze haben wir im vergangenen Jahr 2024 abgearbeitet. Wir haben die Daten für euch mal analysiert und präsentieren euch heute ein bisschen Statistik.

Die häufigsten Einsatzstichwörter 2024:

  • „Brand Brandmeldeanlage“ (20 Mal).
  • „THL Keller unter Wasser/Wasser im Gebäude“ (16 Mal)
  •  „THL Wohnung öffnen akut“ (Elf Mal)
  • „THL Drehleiter“ (Personenrettung mit der Drehleiter, acht Mal)

Nicht immer mussten wir an der Einsatzstelle tätig werden:

  • Neun Mal wurden wir während der Anfahrt abbestellt.
  • Sieben Mal begaben wir uns vor Ort in einen Bereitstellungsraum und konnten ohne weitere Aufgaben nach kurzer Zeit wieder abrücken
  • Vier Mal war an der Einsatzstelle kein Eingreifen erforderlich.
  • Ein Mal konnten wir keinen Einsatzgrund feststellen (Fehlalarm)

Hier waren wir unterwegs:

  • In über 110 Fällen waren wir innerhalb des Stadtgebiets von Thannhausen im Einsatz.
  • Die häufigsten Einsätze außerhalb führten uns in fünf Fällen nach Ursberg
  • und jeweils dreimal nach Münsterhausen und Burtenbach.

Die "heißesten" Wochentage und Uhrzeiten:

Der einsatzstärkste Wochentag war der Samstag gefolgt vom Mittwoch.

Die häufigsten Alarmierungen gab es zwischen 18 und 19 Uhr und zwischen 16 und 17 Uhr. Am seltensten wurden wir zwischen 0 und 1 Uhr und zwischen 3 und 4 Uhr nachts alarmiert.

Ein einsatzreiches Wochenende:

Die meisten Einsätze binnen weniger Stunden hatten wir am Wochenende vom 31. Mai bis 3. Juni. Während der Hochwasserlage wurden 37 Einsätze von uns abgearbeitet.

Einsatz für alle:

Viermal wurde im vergangenen Jahr Vollalarm für die Feuerwehr Thannhausen ausgelöst, das heißt, dass mittels Sirene und Funkmeldeempfängern alle Feuerwehrler zum Einsatz alarmiert wurden.

Bei den restlichen Einsätzen wurden wir ausschließlich "still" über unsere Funkmeldeempfänger alarmiert.