B3 - Brand Dachstuhl
Am Mittwochmittag wurden wir, gemeinsam mit weiteren Wehren und dem THW-Fachberater, zu einem Dachstuhlbrand im Osten von Thannhausen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine Dampfentwicklung an einer Solaranlage festgestellt werden. Zur Klärung, ob es sich bei der Vernebelung tatsächlich um Wasserdampf handelt, kam die Drehleiter, sowie eine trage Leiter, zur Kontrolle der Dachfläche zum Einsatz. Parallel dazu wurde ein Trupp in das Gebäude beordert, der die Innenseite des Dachstuhles mit der Wärmebildkamera kontrollierte.
Letztlich konnte eine Undichtigkeit an der Solaranlage als Ursache für den austretenden Dampf ausgemacht werden. Glücklicherweise handelte es sich um kein Brandereignis. Somit konnten nach dem Rückbau der Gerätschaften sämtliche Kräfte zum Gerätehaus zurückkehren und den Einsatz beenden.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | 016/25 |
Einsatzstart | 19. März 2025 12:29 |
Mannschaftstärke | 27 |
Einsatzdauer | 1:00h |
Fahrzeuge | Einsatzleitwagen |
Mannschaftstransportwagen | |
DLK 23/12 | |
LF 16/12 | |
MLF | |
V-LKW | |
Alarmierte Einheiten | FF Thannhausen, FF Ziemetshausen, FF Krumbach, THW Krumbach |
Alarmierungsart | DME Th.Dst01, Th.12/1, Th.Gruppe1, Th.Gruppe2, Th.Gruppe3, Th.Vollalarm |