Modulare Trupp-Ausbildung (MTA)
Ende Juli legten 6 Feuerwehranwärter und ein Aktiver die Zwischenprüfung zur Modularen Trupp-Ausbildung mit Bravour ab.
Kreisbrandmeister Elmar Müller und Ausbilder der Feuerwehr Thannhausen nahmen die Prüfung ab.
Im schriftlichen Teil mussten 50 Fragen beantwortet werden.
Praktisch hatte jeder Teilnehmer vier Einzelaufgaben zu lösen, die jeder per Losverfahren zog.
z.B. Auffinden einer bewusstlosen Person, Erläutern der Funktion eines Strahlrohres, In – und Außerbetriebnahme eines Hydranten, Aufbau einer Schlauchbrücke, Knoten und Stiche. Jeder Teilnehmer mußte eine Aufgabe im digitalen Funkbereich erklären.
Die Modulare-Trupp-Ausbildung ist die Grundausbildung eines jeden Feuerwehrlers.
Nach 2 Jahren können die Teilnehmer die Abschlussprüfung absolvieren.
Unser Bild zeigt die Teilnehmer nach bestandener Prüfung:
1.l.: Jugendwartin Carina Köhle und stv. Jugendwart Lukas Schonner, Maximilian Seider, Jonas Riedler, Luca Kratzer, Manuel Beinhauer, Lilli Sandkuhl, Elias Geiger, Colin Schmid, Kommandant Karl Heinz Pfitzmayr und Kreisbrandmeister Elmar Müller.