Probealarm Bayern 2025
Am Donnerstag, den 13. März 2025, findet ab 11:00 Uhr in Bayern der jährliche Test des Warnsystems statt. Dabei wird die Funktionsfähigkeit der Sirenen sowie weiterer Warnmittel überprüft.
Ein auf- und abschwellender Heulton von einer Minute signalisiert eine Gefahr, z. B. durch ein Naturereignis (Sturm, Hochwasser etc.) oder einen Störfall, Unfall mit Austritt chemischer Stoffe o. ä.
In einigen Regionen wird erstmals auch der Entwarnungston (gleichbleibender Heulton, eine Minute) getestet. Damit wird signalisiert, dass die Gefahr nicht mehr besteht.
Zusätzlich werden Warn-Apps (NINA, KATWARN) und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast eingesetzt, um Warnmeldungen direkt auf Smartphones zu senden.
Es ist durchaus sinnvoll, eine WarnApp auf dem Smartphone zu installieren. Cell Broadcast funktioniert allerdings auch ohne App.