Thannhauser Feuerwehrler legen Leistungsabzeichen mit bravour ab

12.06.2019
Feuerwehr
Leistungsabzeichens „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“

Zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Thannhausen stellten sich den Aufgaben des Leistungsabzeichens „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Unter den Augen  des Schiedsrichterteams Kreisbrandmeister Martin Mayer, Kreisausbilder Leonhard Langhans sowie Schiedsrichterin Stefanie Kugelmann, meisterten die Gruppen ihre Aufgaben mit Bravour.
Ab der Stufe II muß jeder Trupp per Los ein Gerät (z. B. Motorsäge, Beleuchtungssatz, Rettungssatz ...) erklären und praktisch vorführen. Bei den nächst höheren Prüfungsstufen kommen Testfragen, Fragen über Gefahrgutzeichen, Erste Hilfe und Aufgaben des Maschinisten hinzu.

Bei der anschließenden praktischen Vorführung wird ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person angenommen. Dabei ist zunächst die Sachlage für weitere Schritte zu erkunden. Die verletzte Person muss betreut und erstversorgt werden. Weitere Mitglieder der im Einsatz befindlichen Gruppe müssen schnellstens alle Geräte für den Brandschutz sowie für die Hilfeleistung des Verunglückten bereitstellen. Nach dem gleichzeitigen Absichern von Unfallfahrzeug und Einsatzstelle erfolgt die Aufforderung zur Rettung der eingeklemmten und verletzten  Person. Ist dies vollzogen, kann über Funk die Meldung abgesetzt werden „Person befreit und dem Rettungsdienst übergeben“. Die technische Hilfeleistung als solche für den Feuerwehrler ist dann abgeschlossen.

Beide Gruppen meisterten ihre Aufgaben ohne Fehler.

Folgende Feuerwehrler legten die Abzeichen ab:

Stufe 1 (bronze): Sven Schikora.

Stufe 2 (silber): Christoph Leitner, Maximilian Rauner, Thorsten Sandkuhl.

Stufe 3 (gold): Sebastian Eberhardt, Kevin Marquard, Carolin Marschall, Andreas Nodes, Alexander Schön.

Stufe 4 (gold/blau): Christoph Schonner, Lukas Schonner, Thomas Schmid.

Stufe 5 (gold/grün): Raphael Hierdeis, Stefan Pfitzmayr.

Unser Bild zeigt die erfolgreichen Gruppen von links: Kreisbrandmeister Martin Mayer, Schiedsrichterin Stefanie Kugelmann, Kreisausbilder Leo Langhans, Sebastian Eberhardt, Thomas Schmid, Christoph Leitner, Andreas Nodes, Alexander Schön, Carolin Marschall, Raphael Hierdeis, Stefan Pfitzmayr, Kevin Marquard, Christoph Schonner, Lukas Schonner, Maximilian Rauner, Sven Schikora, Thorsten Sandkuhl und die beiden Kommandanten Edith Petrik und Karl Heinz Pfitzmayr.