B4 - Brand Bauernhof
Brandeinsatz > Landwirtschaftliches Gebäude
Brandeinsatz
Zugriffe 1055
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Am Mittwochnachmittag alarmierte uns die ILS Donau-Iller gemeinsam mit den Feuerwehren aus Burtenbach und Kemnat, mittels der Meldung „B3 – Gebäudebrand“, zu einem ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesen in Burtenbach. Noch während wir uns auf der Anfahrt zur Einsatzstelle befanden wurde durch den Einsatzleiter der Vollbrand eines Stadels gemeldet, wodurch die Alarmstufenerhöhung auf „B4 – Brand Bauernhof“ erfolgte. Hierdurch wurden weitere Kräfte unserer Wehr, sowie diverse umliegende Feuerwehren alarmiert.
Vor Ort angekommen hatten die ersteintreffenden Einsatzkräfte bereits mehrere C-Rohre zur Brandbekämpfung vorgenommen. Um eine Riegelstellung zu zwei benachbarten Gebäuden zu errichten bzw. zu unterstützen wurde unsere Drehleiter, mit einem weiteren C-Rohr, in Stellung gebracht. Zeitgleich wurde von der nahegelegenen Mindel eine Wasserversorgung zur Einsatzstelle aufgebaut, sowie die Einsatzleitung an den Führungsfahrzeugen der Feuerwehren Burtenbach und Thannhausen eingerichtet. Nach etwa einer Stunde war das Feuer soweit unter Kontrolle, dass unsere Kräfte, mit Ausnahme des ELW, sowie dem nachgeforderten Gerätewagens mit dem Lichtmastanhänger (Lima), zum Gerätehaus zurückkehren konnten. Mit Hilfe des Limas wurde während der Nachlöscharbeiten die Nordseite des Stadels ausgeleuchtet. Nachdem diese abgeschlossen waren, rückten auch die letzten Kräfte unserer Wehr, ca. 4,5h nach der Alarmierung, von der Einsatzstelle ab.
Quelle oder weiterführende Informationen
BS-Aktuell |