B2 - Brand Freifläche groß (>100m²)
Brandeinsatz > Wald / Flächen
Brandeinsatz
Zugriffe 904
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Einsatzbericht
Am frühen Montagnachmittag alarmierte uns die ILS Donau-Iller gemeinsam mit der Ortswehr nach Münsterhausen zu einem gemeldeten Feldbrand. Bei Eintreffen der ersten Kräfte standen bereits mehrere tausende Quadratmeter eines Getreidefeldes am östlichen Ortsrand von Münsterhausen in Flammen. Daraufhin begann die Ortswehr mit der Brandbekämpfung von Westen, während sich unsere Einheiten zum östlichen Feldrand begaben um dort einen Löschangriff zu starten. Zudem wurde die Einsatzleitung an unserem ELW eingerichtet.
Da sich der Brand durch den vorherrschenden Wind rasch ausbreitete, wurden zusätzliche wasserführende Fahrzeuge unsere Wehr, sowie der Feuerwehren Burtenbach und Hagenried nachalarmiert. Zusätzlich wurden die Löschmaßnahmen durch Landwirte mit Vakuumfässern unterstützt. Ebenfalls erfolgte die Anforderung des Einsatzleitwagen der Feuerwehr Krumbach für die erweiterte Einsatzleitung.
Letztlich breitete sich der Brand bis zum südöstlichen Rand des Feldes aus, wo ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte landwirtschaftliche Flächen glücklicherweise verhindert werden konnten. Hier trug auch die Begrenzung des Feldes durch einen Schotterweg bei. Seitens unserer Wehr kamen drei C-Rohre zum Einsatz. Zudem wurde ein Pendelverkehr mit den wasserführenden Fahrzeugen eingerichtet. Nach gut einer Stunde war der Brand unter Kontrolle. Um einen erneuten Brandausbruch zu verhindern wurde das gesamte Feld durch einen Landwirt gepflügt.
Gut zwei Stunden nach der Alarmierung konnten wir zum Gerätehaus zurückehren. Die Wiederherstellung der Gerätschaften nahm hier nochmals gute eine Stunde in Anspruch.